Praxis, Tipps und Erfahrungen eines Rentners

Familienarchiv digitalisieren

Als Rentner widme ich mich mit Ruhe und Leidenschaft einem großen Herzensprojekt: dem systematischen Digitalisieren unseres Familienarchivs.

Dabei geht es mir nicht nur um das Scannen alter Fotos, sondern vor allem darum, die Geschichten, Personen und Orte hinter den Bildern lebendig zu halten – mit sorgfältig gepflegten Metadaten als Schlüssel zum Kontext.

Ich unterstütze damit auch andere, ihr Familienerbe zu bewahren.

Warum ein Familienarchiv digitalisieren?

Viele Familien besitzen unzählige Fotos und Dokumente, die oft ungeordnet in Alben oder Kartons liegen. Ohne Struktur und Kontext gehen wertvolle Erinnerungen verloren. Eine digitale Archivierung macht diese Geschichte zugänglich, nachvollziehbar und bewahrt sie für die Zukunft.

Was Sie auf dieser Website finden

  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Scannen und Ordnen von Fotos und Dokumenten
  • Praxisbeispiele mit Fotos, Metadaten und Archivstrukturen
  • Tipps zu Software, Geräten und der Nutzung von Metadaten für die Archivpflege
  • Warum Metadaten essenziell sind für eine nachhaltige Digitalisierung
  • Verweise auf meine technische Fotografie-Website: beuchel-foto.de

Wer hinter beuchel-online.de steckt

Mein Name ist Eric Beuchel. Als ehemaliger IT-Experte nutze ich meinen Ruhestand, um unsere Familiengeschichte langfristig zu sichern – digital, strukturiert und mit klarer Dokumentation.

Kontakt und Austausch

Ich freue mich sehr, wenn Sie Fragen haben oder sich mit mir persönlich austauschen möchten. Schreiben Sie mir einfach eine E-Mail an: