Für Bilder und Dokumente

bitte NUTZUNGSRECHTE beachten

1. Lizenzierung

Nutzungsrechte für Fotosammlungen

Die meisten Bilder auf dieser Website stammen aus meinem Familienarchiv und sind öffentlich zugänglich, damit Geschichte sichtbar bleibt. Damit du weißt, was du mit den Fotos machen darfst, findest du hier die wichtigsten Hinweise.

Rechte in Bildern richtig setzen: Metadaten Rechtebereinigung Familienarchiv

Creative Commons BY-NC-SA 4.0

Die Bilder stehen – soweit nicht anders angegeben – unter dieser Lizenz:

Namensnennung – Nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)

→ Lizenzdetails bei CreativeCommons.org

CC BY-NC-SA

2. Erlaubt und nicht erlaubt

✅ Erlaubt ❌ Nicht erlaubt
Private Nutzung & Speicherung Verkauf / Printprodukte
Teilen in sozialen Medien mit Nennung Verwendung auf Firmenwebseiten
Verwendung für nichtkommerzielle Vorträge Nutzung in Werbung oder Pay-Inhalten
Bearbeiten & weitergeben mit gleicher Lizenz Verwendung in kommerziellen Ausstellungen

3. Was bedeutet „nicht kommerziell“?

Du darfst die Bilder verwenden, solange du damit kein Geld verdienst oder Einnahmen erzielst.

Typische nicht-kommerzielle Nutzung:

  • Private Blogs ohne Werbung
  • Schulprojekte oder gemeinnützige Vereine
  • Vorträge ohne Eintritt oder Verkauf

Kommerzielle Nutzung bedeutet z. B.:

  • Verwendung auf Firmen- oder Praxis-Websites
  • Abdruck in Magazinen oder Büchern mit ISBN
  • Nutzung in Werbung, Flyern, Produkten

4. Namensnennung

Wie nenne ich die Quelle richtig?

Bitte gib folgende Quelle sichtbar an:

© Familienarchiv Beuchel – beuchel-online.de

In sozialen Medien:

Foto: Familienarchiv Beuchel (beuchel-online.de)

5. Kommerzielle Nutzung und Kontakt

Du möchtest ein Bild kommerziell nutzen?

Kein Problem – bitte sende mir eine kurze Nachricht mit diesen Infos:

  • Welches Bild (Link oder Beschreibung)
  • Wo und wie soll es verwendet werden?
  • Wer ist der Herausgeber?

6. Häufige Fragen (FAQ)

Ja, das ist erlaubt – solange es nicht veröffentlicht oder verkauft wird.

Wenn der Verein gemeinnützig arbeitet, ja – bitte mit Quelle & Lizenzvermerk.

Ja, wenn du die Bearbeitung unter derselben Lizenz weitergibst und die Quelle nennst.

7. Aktualisierungshinweis

Letzte Aktualisierung: 30. Juli 2025 – Redaktioneller Art und Weise – bessere Verständlichkeit