DigiKam und Excire ergänzen sich ideal im Metadaten-Workflow: Excire generiert KI-Bewertungen und Stichwörter als XMP, DigiKam liest sie ein und bettet sie regelmäßig in Bilddateien ein – für ein dauerhaft portables, datenbankunabhängiges Archiv.
Der Wechsel von ELO Professional zu Paperless-ngx zeigt, wie moderne Dokumentenverwaltung funktioniert: transparent, datenschutzkonform und unabhängig. Eine praxisnahe Anleitung für die sichere Migration und Langzeitarchivierung auf der Synology NAS.
Paperless-ngx-Duplikate automatisch prüfen: Mit dem Duplicates Watcher erkennt dein System identische Dateien beim Import, verhindert doppelte Archivierung und sorgt für eine konsistente, platzsparende Dokumentenverwaltung.
https://archiv.beuchel-online.de/wp-content/uploads/2025/07/112-1124630_open-icono-digikam-svg.jpg880840Eric Beuchelhttps://archiv.beuchel-online.de/wp-content/uploads/2022/06/LOGO.svgEric Beuchel2025-08-02 18:14:582025-10-02 01:39:54digiKam im FamilienarchivKI-generiertes Bild mit DALL·E (OpenAI) via ChatGPT, basierend auf eigener Bildidee
Wie ich automatisiert Metadaten in Bildarchiven bereinige und mit klaren Urheber- und Nutzungsrechten versehe – für eine nachvollziehbare Familienchronik.